Happy Birthday Euro
Am 1. Januar 2002 wurde der Euro erstmalig als Bargeld ausgegeben und löste damit die D-Mark ab. Mittlerweile zahlen wir seit 20 Jahren alles in Euro. Elektronische Zahlungsmittel werden immer beliebter. Vor allem eure Generation zahlt immer weniger mit Bargeld. Vielmehr nutzt ihr eher die Möglichkeit selbst kleine Beträge per Karte, Smartphone oder Smartwatch zu bezahlen. Dennoch steht eine Abschaffung von Scheinen und Münzen aber nicht zur Debatte.
Aber was tun, wenn du jetzt noch alte D-Mark findest? Kein Problem, als Kundin oder Kunde der VR Bank Nord kannst du sie einfach in einer unserer Filialen in Euros eintauschen.
Was bekomme ich noch dafür?
Wie schon vor 20 Jahren liegt der Wechselkurs bei 1:1,95583. Für eine „alte“ Mark bekommst du also 51 „neue“ Eurocent. Und an dem Wechselkurs wird sich auch nichts ändern. Bringe deine Münzen und Scheine bitte sortiert und in separaten Umschlägen oder Tüten (ein Umschlag für 1 Pfennig Stücke, ein Umschlag für 2 Pfennig Stücke usw.) in deine Filiale. Notiere auf jedem Umschlag/Tüte die Summe und vermerke auch die Gesamtsumme. Wir schicken das Geld dann für dich zur Bundesbank. Dort wird es gezählt und geprüft. Nach ein paar Tagen schreiben wir die Gesamtsumme dann deinem Kundenkonto gut. Natürlich kannst du das Geld auch selbst direkt zur Bundesbank schicken, aber wir übernehmen das als Service gerne für dich.
Es ist noch viel altes Geld vorhanden
Laut Statistiken der Deutscher Bundesbank sind noch wahnsinnige 12 Milliarden D-Mark im Umlauf. Das sind umgerechnet 6,3 Milliarden Euro. Eine stolze Summe. Und wer weiß, vielleicht findest du auf Omas Dachboden oder unter ihrem Bett auch noch die ein oder andere D-Mark, die du dann bei uns umtauschen kannst.