Piggy bank save coin and alarm clock, time and money concept.

Finanzwissen

Sparen – lohnt sich das noch?

Wir Deutschen sind Weltmeister beim Sparen. Sei es für den Führerschein, den nächsten Urlaub, für ein neues Auto oder die neue Wohnung- einen Grund, um Geld zur Seite zu legen gibt es eigentlich immer.

Warum solltest du eigentlich noch sparen?

Die Zinsen sind momentan so niedrig wie noch nie, die Unsicherheit der Coronafolgen wächst und ein Ende ist auch noch nicht in Sicht. 

Die gute Nachricht dabei ist jedoch, dass du auch in der aktuellen Zeit dein Geld rentabel anlegen kannst. Sogar kleine monatliche Beträge wachsen Stück für Stück zu einem Wohlfühlpolster, das du für notwendige Anschaffungen, etwas Unvorhergesehenes oder einem lang gehegten Wunsch verwenden kannst.  

Wie du Flexibilität, Renditechancen, überschaubares Risiko und kleine Beiträge unter einen Hut bringst: 
Wenn du heute zeitgemäß sparen möchtest, solltest du einen Fondssparplan nutzen. Diese Sparform hat viele Vorteile: Du kannst vom Wachstum am Kapitalmarkt profitieren, gerade in Zeiten, wo es an der Börse drunter und drüber geht. 

Was genau ist ein Fonds? 

Du kannst dir einen Fonds wie einen großen Topf vorstellen, der Fondsmanager hat die Aufgabe, die Vielzahl an Einzahlungen auf verschiedene Unternehmen zu verteilen. Durch diese Vielzahl an Unternehmen, hast du auf der einen Seite die Chance auf Rendite, auf der anderen Seite wird das Risiko gestreut, da du nicht nur auf ein Unternehmen setzt. 

Aktienkurse zu analysieren ist nicht leicht - wir helfen dir aber gerne dabei
Aktienkurse zu analysieren ist nicht leicht – wir helfen dir aber gerne dabei

Welche Vorteile habe ich bei einem Fondssparplan? 

Du musst keine einzelnen Börsenkurse verfolgen und schnell handeln, wenn etwas den Bach runtergeht. Denn dafür ist das aktive Fondsmanagement, das in unserem Fall durch unseren Partner Union Investment, übernommen wird. Wenn sich die Situation einzelner Unternehmen ändert, wird der Fondsbestand laufend an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst. 

Flexibilität

Egal wie alt du bist, wie viel du monatlich sparen kannst und willst, in einen Fondssparplan kann jeder investieren. Und dabei bist du ganz flexibel- gerade in der aktuellen Zeit ein wichtiges Argument. Falls du in einen finanziellen Engpass geraten solltest, kannst du jederzeit Geld entnehmen, du kannst jederzeit die Höhe der Raten anpassen oder die Einzahlung auch für einen längeren Zeitraum aussetzen.

Renditechancen

Auch wenn es an den Börsen aktuell turbulent zugeht, schätzen die Experten dennoch die mittel- bis langfristigen Perspektiven aussichtsreich ein. Und das, obwohl ein Ende der Niedrigzinsphase nicht in Sicht ist. 
Spätestens jetzt solltest du dir überlegen, wenn du noch nicht losgelegt hast, mit dem Fondssparen anzufangen. Welcher Fonds zu dir passt, entscheidest du- abhängig von deiner Risikoneigung und persönlichen Interessen- am besten mit deinem Berater gemeinsam.

Überschaubares Risiko

Fonds werden in Risikoklassen eingestuft. In welche der 5 Klassen du investieren möchtest, legst du im Beratungsgespräch fest, damit dein Berater dir ein passendes Produkt vorschlagen kann. Darüberhinaus investierst du bei einem Fondssparplan in regelmäßigen Abständen gleichbleibende Beträge. Gerade bei niedrigen Kursen kaufst du mehr Fondsateile, bei höheren weniger. Mit der Zeit erzielst du dadurch einen durchschnittlichen Preis je Fondanteil, wodurch du bei einem längerem Anlagehorizont gerade in Zeiten von Wertschwankungen, diese ausgleichst. 

Wie viel muss ich mindestens sparen? 

Fondssparen kannst du bereits mit 25 EUR monatlichem Beitrag starten.

Schaue dir am besten auch gleich das Interview mit Katja an. In dem Video verrät sie viele Tricks zum richtigen investieren und sparen.

Noch mehr Wissen

Male customer selecting monitor in shop
Finanzwissen

0%-Finanzierung – Traum oder Alptraum?

Egal ob Fernseher, Kühlschrank oder Sofa. Die meisten Sachen musst du heute nicht mehr bar bezahlen, sondern kannst diese finanzieren. Oft zu einem verlockenden Zinssatz von 0%. Ob die zinslosen Kredite deinen Wunschfernseher oder dein Traumsofa wirklich in greifbare Nähe rücken, erzähle ich dir in meinem Video.

Weiterlesen »
Birthday cake with happy birthday banner
Videos

Endlich Volljährig – Und nun?

Mit deinem 18. Geburtstag erhältst du mehr Freiheiten, aber auch mehr Verantwortung. Zum Beispiel für dein Girokonto. Warum die VR Bank dich dann kontaktiert, erklären dir Oke und Michelle.

Weiterlesen »
Alte D-Mark gefunden, was nun
Finanzwissen

D-Mark gefunden und was nun?

Du hast alte D-Mark gefunden und fragst dich, ob das Geld überhaupt noch etwas wert ist und was du jetzt damit machen sollst? In meinem neuen Beitrag findest du Antworten.

Weiterlesen »

Du hast Fragen?

Schicke mir deine persönliche Frage

Kontakt

E-Mail

frage@nilsklaertauf.de

Rufe uns an

0461 40 215-0

Social Media