Apartment Interior in White and Blue

Finanzwissen

Die erste eigene Wohnung – was muss ich beachten?

Du hast dich entschieden aus deinem Elternhaus auszuziehen und fragst dich nun, wodrauf du achten musst. Ich gebe dir hier ein paar Tipps, damit du gut vorbereitet in die Wohnungssuche starten kannst.

Bevor du allerdings das Internet nach passenden Wohnungen durchforstest, solltest du dich erstmal fragen, welche Vorstellungen du an dein zukünftiges Zuhause hast. Mache dir Gedanken über Lage, Größe und Kosten. 
Wenn du dann etwas passendes gefunden hast, werden dir die folgenden Tipps für einen Besichtigungstermin helfen: 

Wenn es möglich ist, frage nach einem Einzeltermin

Um dir die Wohnung in Ruhe anschauen zu können, frage am besten nach einem Einzeltermin. Werden große Gruppen zur gleichen Zeit durch die Wohnung geschleust, bleibt dir weniger Zeit, um nach Macken zu suchen oder individuelle Fragen zu stellen. Nebenbei hinterlässt du noch einen guten Eindruck beim Vermieter und bleibst so besser im Gedächtnis. 

Mit einer Begleitung hast du 2 Augen mehr, die nach versteckten Mängeln suchen können.
Mit einer Begleitung hast du 2 Augen mehr, die nach versteckten Mängeln suchen können.

Gehe nicht allein

Am besten nimmst eine Freundin, einen Freund oder deine Eltern zu deinem Besichtigungstermin mit. So könnt ihr euch die Wohnung doppelt gut anschauen. Denn 4 Augen sehen bekanntlich mehr als 2. Und vielleicht hat deine Begleitung ja auch schon eine Wohnung und weiß, woran du am besten achten solltest.

Bereite dich vor

Schaue dir nochmal die Wohnungsanzeige an und bereite ein paar Fragen vor, wenn dir etwas aus der Annonce nicht ganz klar ist. Oftmals wurden Fotos auch mit einem Weitwinkelobjektiv gemacht. Dadurch wirken die Räume größer und breiter. Achte also auf die tatsächliche Raumgröße vor Ort.

Das richtige Outfit

Deine Jogginghose solltest du beim Besichtigungstermin besser zu Hause lassen. Kleide dich ordentlich, sodass du einen guten Eindruck hinterlässt. Es muss auch nicht gerade der Anzug sein. Sonst wirkst du vermutlich verkleidet. Aber ein gebügeltes Hemd und eine saubere Jeans solltest du schon aus dem Schrank holen.

Kleider machen Leute - ist leider immer noch so.
Kleider machen Leute – ist leider immer noch so.

Wichtige Unterlagen vorbereiten

Stelle die erforderlichen Unterlagen zusammen und bringe diese zum Besichtigungstermin mit. Welche Unterlagen der Vermieter genau fordert, erfragst du am besten bei ihm selbst im Vorfeld. Gängige Unterlagen sind:

  • SCHUFA-Auskunft: Diese kannst du unter schufa.de online beantragen
  • Deinen Personalausweis
  • Einkommensnachweise
  • Mieterselbstauskunft – oft schicken Vermieter dieses Formular schon mit. Entfällt natürlich, wenn es deine erste eigene Wohnung ist
  • Arbeitsvertrag: Vielen Vermietern reicht der einfache Einkommensnachweis nicht und sie wollen zusätzlich deinen Arbeitsvertrag sehen
  • Persönliches Anschreiben: Das macht Sinn, wenn es viele Bewerber auf eine Wohnung gibt. So kannst du aus der Masse herausstechen

Das könnte dich auch interessieren: Checkliste erste eigene Wohnung.

Noch mehr Wissen

Male customer selecting monitor in shop
Finanzwissen

0%-Finanzierung – Traum oder Alptraum?

Egal ob Fernseher, Kühlschrank oder Sofa. Die meisten Sachen musst du heute nicht mehr bar bezahlen, sondern kannst diese finanzieren. Oft zu einem verlockenden Zinssatz von 0%. Ob die zinslosen Kredite deinen Wunschfernseher oder dein Traumsofa wirklich in greifbare Nähe rücken, erzähle ich dir in meinem Video.

Weiterlesen »
Birthday cake with happy birthday banner
Videos

Endlich Volljährig – Und nun?

Mit deinem 18. Geburtstag erhältst du mehr Freiheiten, aber auch mehr Verantwortung. Zum Beispiel für dein Girokonto. Warum die VR Bank dich dann kontaktiert, erklären dir Oke und Michelle.

Weiterlesen »
Alte D-Mark gefunden, was nun
Finanzwissen

D-Mark gefunden und was nun?

Du hast alte D-Mark gefunden und fragst dich, ob das Geld überhaupt noch etwas wert ist und was du jetzt damit machen sollst? In meinem neuen Beitrag findest du Antworten.

Weiterlesen »

Du hast Fragen?

Schicke mir deine persönliche Frage

Kontakt

E-Mail

frage@nilsklaertauf.de

Rufe uns an

0461 40 215-0

Social Media