Male customer selecting monitor in shop

Finanzwissen / Videos

0%-Finanzierung – Traum oder Alptraum?

Egal ob Fernseher, Kühlschrank oder Sofa. Die meisten Sachen musst du heute nicht mehr bar bezahlen, sondern kannst diese finanzieren. Oft zu einem verlockenden Zinssatz von 0%. Ob die zinslosen Kredite deinen Wunschfernseher oder dein Traumsofa wirklich in greifbare Nähe rücken, erzähle ich dir in meinem Video.

Wie funktioniert denn eigentlich so eine 0%-Finanzierung?

Nun, wenn du beim Händler ein Produkt finanzierst, schließt du zeitgleich einen Kreditvertrag mit einer Bank ab. Die Bank überweist dann den Kaufbetrag für dein Produkt an den Händler und dieser ist damit fein raus. Und du zahlst deine Raten nicht an den Händler, sondern an die Bank.

Was hat der Händler davon?

Aber lohnt sich das Geschäft denn überhaupt für den Händler? Aber sicher, denn die Händler profitieren von einer gesteigerten Nachfrage. Kosten, die der Händler für Kreditbereitstellung an die Bank zahlen muss, sind oft in den Kaufpreis bereits einkalkuliert. Daher lohnt sich ein Vergleich, ob es dein gewünschtes Produkt nicht woanders vielleicht günstiger gibt.

Warum bieten einige Banken so etwas an?

Die Banken freuen sich über einen Neukunden und jede Menge interessanter Daten über dich und deine Bonität, ohne selbst in teure Werbemaßnahmen investieren zu müssen. Oft unterbreiten sie dir dann im Anschluss verlockende Angebote weitere Kredite aufzunehmen.

Auf das Kleingedruckte achten

Aber Achtung! Unbedingt das Kleingedruckte lesen. Denn leider findet oft keine aufklärende Beratung vor Abschluss einer solchen Finanzierung statt. Und nicht selten verstecken sich im Kleingedruckten ein paar besondere Bedingungen, die an den Abschluss des „kostenlosen“ Kredites gebunden sind. Zum Beispiel vereinbarst du mit deiner 0%-Finanzierung gleichzeitig einen Rahmenkredit mit der Bank. Diesen kannst du dann über eine Maestro- oder Kreditkarte in Anspruch nehmen, die dir die Bank zur Verfügung stellt. Für diesen zusätzlichen Rahmenkredit gelten die 0% aber natürlich nicht. Hier liegen die Zinsen meist deutlich über Marktniveau.

Vorsicht vor Finanz-Kombinationen

Auch besondere Vorsicht ist bei Finanzierungskombinationen geboten. Zum Beispiel dann, wenn die 0%-Finanzierung mit einem Rahmenkredit kombiniert wird. Bei dieser Form der Finanzierung wird der Zinssatz dann nur für eine bestimmte Zeit auf 0 gesetzt. Erfolgt keine vollständige Rückzahlung innerhalb dieser Frist, kann es teuer werden. Denn nach Ablauf dieser Frist fallen Zinsen an. Und auch diese liegen meist deutlich über dem Marktniveau.

Manchmal lohnt sich auch der Blick zu deiner Hausbank. Mit transparenten Kosten und einer ordentlichen Beratung kannst du unter Umständen sogar noch sparen. Werfe doch mal einen Blick auf unsere Kreditangebote.

Noch mehr Wissen

Birthday cake with happy birthday banner
Videos

Endlich Volljährig – Und nun?

Mit deinem 18. Geburtstag erhältst du mehr Freiheiten, aber auch mehr Verantwortung. Zum Beispiel für dein Girokonto. Warum die VR Bank dich dann kontaktiert, erklären dir Oke und Michelle.

Weiterlesen »
Alte D-Mark gefunden, was nun
Finanzwissen

D-Mark gefunden und was nun?

Du hast alte D-Mark gefunden und fragst dich, ob das Geld überhaupt noch etwas wert ist und was du jetzt damit machen sollst? In meinem neuen Beitrag findest du Antworten.

Weiterlesen »
Mediale Beratung bei der VR Bank Nord
Videos

Mediale Beratung bei der VR Bank Nord

Heute beschäftige ich mich mit einer Frage, die mich persönlich brennend interessiert. Denn was machen meine Kolleginnen und Kollegen bei der VR Bank Nord in der medialen Beratung. Und was ist das überhaupt?

Weiterlesen »

Du hast Fragen?

Schicke mir deine persönliche Frage

Kontakt

E-Mail

frage@nilsklaertauf.de

Rufe uns an

0461 40 215-0

Social Media