
Checklisten
Das erste eigene Auto
Deine Freiheit auf den eigenen vier Rädern kann starten. Damit dir dein erstes Auto in guter Erinnerung bleibt, haben wir dir die wichtigsten Punkte in einer übersichtlichen Checkliste zusammengefasst.
Du hast den Entschluss gefasst dir das erste eigenen Auto zu kaufen? Glückwunsch. Das ist ein wichtiger Schritt in die Unabhängigkeit. Aber ein Auto kostet viel Geld. Daher sollte der Autokauf gut überlegt werden. Hier sind ein paar Tipps.
Überlege dir, welches Budget du für den Autokauf zur Verfügung hast und lege dir eine Obergrenze fest. Das erleichtert die Suche.
Rechne aus, wie viel das Auto im Monat kosten darf und was in dein Budget passt. Dicke Karre, aber kein Geld zum tanken? Uncool!
Schreibe am besten auf, welche Ausstattung unbedingt sein muss und auf welche du vielleicht verzichten kannst. Gerade das erste Auto muss nicht gleich über eine Vollausstattung verfügen. Spare aber nicht an sinnvollen Sicherheitsfeatures.
Mache dir über PS und Größe Gedanken. Bedenke dabei, dass die monatlichen Kosten meistens mit PS und Größe steigen.
Überlege auch, welchen Treibstoff dein Auto nutzen sollte: Benzin, Diesel oder Elektro?
Die VR Bank Nord hilft dir bei der Umsetzung deiner Träume
Hast du dir ein Budget festgelegt und dich für Motorisierung und Ausstattungsmerkmale entschieden, kann auch schon die Suche starten. Aber auch hier gilt es einiges zu beachten. Ich verrate dir, was du bedenken solltest.
Mache unbedingt eine Probefahrt. Am besten bei Tageslicht und mit einer Begleitperson. Vier Augen sehen mehr als zwei.
Versicherungsschutz für Probefahrt vorab klären. Hierzu kann eine Probefahrtvereinbarung abgeschlossen werden.
Kontrolliere das Inspektions- und Serviceheft auf Lücken.
Kilometerstand auf mögliche Tacho-Manipulation überprüfen. Hierfür kannst du mithilfe von Daten auf Prüfbelegen oder Wartungsrechnungen die durchschnittliche monatliche Laufleistung errechnen und dann überprüfen, ob die Daten auf dem Tacho stimmen können.
Ggf. Gutachten einholen: Kfz-Werkstatt, TÜV, Dekra, KÜS
Für eine unabhängige Wertermittlung des Pkw kann ggf. der Online-Dienst www.schwacke.de kostenpflichtig genutzt werden
Vorlagen für einen seriösen Kaufvertrag findest du im Internet. Einen kostenlosen Mustervertrag kannst du dir zum Beispiel auf den Internetseiten des ADAC herunterladen.
Herzlichen Glückwunsch. Du bist nun im Besitz deines ersten eigenen Autos. Doch, was nun? Was du jetzt noch machen musst und was du dabei beachten solltest, habe ich dir hier aufgelistet.
Deine neues Auto muss natürlich versichert werden. Wir beraten dich dazu gerne persönlich, welcher Versicherungsschutz für dich der beste ist.
Anmeldung bei der Zulassungsstelle
Leider kann es in den Zulassungsstellen immer wieder zu Wartezeiten kommen. Plane also etwas Zeit ein, dann kannst du auch entspannt warten.
Folgende Sachen solltest du immer im Auto dabei haben:
Und natürlich solltest du vor jeder Fahrt überprüfen, ob der Tank für deine geplante Strecke ausreichend gefüllt ist 🙂
Überlege dir, ob du zu jeder Saison den passenden Reifen fahren möchtest (Sommer- oder Winterreifen) oder ob ein Ganzjahresreifen für dich in Frage kommt.
Bei Sommerreifen gilt die Faustregel: Von O bis O, also von Ostern bis Oktober (Temperaturen über 7 Grad).
Die Winterreifen zieht man dann in der Regel von Oktober bis April auf (Temperaturen unter 7 Grad).
Du möchtest dir diese Checkliste speichern und vielleicht für später ausdrucken. Kein Problem. Einfach herunterladen und jederzeit wieder öffnen.
Nils ist ein Projekt der VR Bank Nord eG und soll jungen Erwachsenen dabei helfen, sich in der Finanzwelt zurecht zu finden.
Nils ist ein Projekt der VR Bank Nord eG und soll jungen Erwachsenen dabei helfen, sich in der Finanzwelt zurecht zu finden.